Fenster Service – Langlebigkeit und Funktion erhalten
Ein regelmäßiger Fenster Service schützt vor Schäden, verhindert kostspielige Reparaturen und sorgt dafür, dass sich Ihre Fenster jederzeit leicht und zuverlässig öffnen und schließen lassen.
Fenster Service – Kleine Pflege, große Wirkung
Fenster sind täglich im Einsatz – sie lassen Licht und Luft ins Haus und schützen gleichzeitig vor Kälte, Lärm und Feuchtigkeit. Doch wie jede mechanische Konstruktion benötigen auch Fenster eine regelmäßige Wartung, um langfristig einwandfrei zu funktionieren. Gerade bei hochwertigen Holz- oder Kunststofffenstern lohnt sich ein minimaler Wartungsaufwand, um Schäden und hohe Reparaturkosten zu vermeiden.

Warum ist Fenster Service wichtig?
Viele denken beim Thema Wartung zuerst an Heizung oder Auto – Fenster werden jedoch oft vergessen. Dabei sind sie genauso anfällig für Verschleiß:
- Fensterbeschläge bestehen aus beweglichen Teilen, die bei häufigem Öffnen, Kippen oder Schließen mechanisch stark beansprucht werden.
- Fehlender Schmierstoff führt zu erhöhter Reibung, Materialermüdung und im schlimmsten Fall zu kostspieligen Defekten.
- Nicht korrekt eingestellte Fensterflügel können sich verkanten, schleifen oder beschädigen den Rahmen – besonders bei schweren Fenstern oder häufiger Nutzung.
Hersteller empfehlen: Einmal pro Jahr schmieren
Hersteller wie Roto, Siegenia oder Winkhaus schreiben in ihren Wartungshinweisen explizit vor, dass alle beweglichen Beschlagteile mindestens einmal pro Jahr geölt oder gefettet werden sollen. Nur so kann:
- die Funktion auf Dauer erhalten bleiben,
- die Garantie bestehen bleiben (bei neueren Fenstern),
- und sichere Bedienung gewährleistet werden.
Ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle kann viele Hundert Franken an Reparaturen vermeiden.
Folgen fehlender Wartung
Wer Fenster nicht wartet, riskiert:
- Schwergängigkeit oder Knarzen beim Öffnen
- Beschädigte Beschläge, die ersetzt werden müssen
- Undichtigkeiten, weil der Anpressdruck nicht mehr stimmt
- Verkürzte Lebensdauer der Fenster
Gerade bei häufiger Nutzung (z. B. Balkon- oder Terrassentüren) treten diese Probleme besonders schnell auf.

Was gehört zum Fenster Service?
Eine fachgerechter Service umfasst:
- Reinigung und Sichtkontrolle aller Rahmen und Flügel
- Schmieren aller beweglichen Teile mit säurefreiem Öl
- Prüfen und Einstellen des Anpressdrucks und der Scharniere
- Überprüfung der Dichtungen auf Risse oder Verhärtungen
- Auf Wunsch: Dichtungstausch oder kleinere Reparaturen
Unser Service für Sie im Raum Zürich & Stäfa
Wir von Miles Pahlke Craft bieten eine professionelle Fensterwartung für Holz- und Kunststofffenster an – ob privat oder gewerblich. Unsere Vorteile:
Fazit: Wer wartet, spart
Fensterwartung ist keine Nebensache, sondern essenziell für Funktion, Sicherheit und Werterhalt. Einmal jährlich durchgeführt, beugt sie teuren Reparaturen vor und sorgt für dauerhaft leichtgängige, dichte Fenster.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine professionelle Fensterwartung!